Grundkurs Kinder- und Jugendarbeit bei der EJHB
Das kannst Du erwarten:
EINBLICKE
Auch bei den Profis wird nur mit Wasser gekocht. Trotzdem solltest Du einiges an „Hintergrundwissen" erwerben. Beim Grundkurs erfährst Du z.B.
alles über den rechtlichen Rahmen deiner Tätigkeit.
Übrigens: Die Struktur der Evang. Jugend gibt Dir viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Mitbestimmung.
UNTERSTÜTZUNG
Der „Grundkurs Kinder- und Jugendarbeit" ist eine richtig gute Ideenbörse. Hier gibt es jede Menge Anregungen, Praxistipps und Projektideen. Während der Projektphase kannst du dabei an einem Beispiel selbst erleben, wie aus euren ersten Ideen im Laufe der Planung eine tolle Aktion Gestalt annimmt.
SUCHE
Beim Grundkurs soll das Erleben einer christlichen Gemein-schaft spürbar werden. Verbundenheit bei gemeinsamen Aktionen hat ebenso Raum wie Gespräche über Glauben, Hoffnungen, Zweifel und Suche nach Lebenssinn. Unsere spirituelle Suche bringen wir z.B. durch die Gestaltung von Andachten zum Ausdruck und experimentieren dabei auch mit neuen Formen.
ANERKENNUNG
Ergänzt durch einen 1. Hilfe-Kurs erwirbst Du mit dem „Grundkurs Kinder- und Jugendarbeit" die nötige Qualifika-tion für die bundesweite „JuLeiCa", die dir einige Vergünsti-gungen bringt. Selbstverständlich wird dein Engagement am Ende des Kurses mit einer feierlichen Verleihung des Teilnahme-Zertifikates belohnt, das dir bei Bewerbungen von Nutzen sein kann.